 |
 |
|
Frequenzumrichter, Optidrive, INVERTEK
Typ ODE-3-xxxxx-xxxxx:
|
|
|
|
sehr einfache und übersichtliche Parametereinstellung |
|
|
|
|
|
|
|
Standard-Version für Drehstrommotoren bis 22 kW
- 0,37 kW bis 22 kW,
- Sensorlose Vektorregelung,
- elegantes und sehr kompaktes Design,
- sehr einfache Inbetriebnahme,
- robust und zuverlässig für den industriellen Einsatz,
- Kabellose Schnittstellen,
- Energiebewusst konstruiert,
- mögliche Schutzarten: IP20 oder IP66
- integrierter RFI-Filter, Klasse C1
- integrierte Energie-Optimierung
- Modbus RTU, Serielle Schnittstelle
- optionales Parameter-Kopier-Modul "OPTISTICK"
- Spannungsbereiche: 110-115 V, 200-240 V, 380-480 V
- maximale Ausgangsfrequenz 500 Hz
- 2 x Analogeingänge (12bit),
- 2 x Programmierbare Digitale Eingänge
- 2 x programmierbare Digital- oder Analog-Eingänge
- 1 x programmierbare Digital- oder Analog-Ausgang
- 1 x programmierbarer Relay (einpolig)
- weitere EAs optional
- Tastatur mit 5 Tasten und Anzeige mit 7-Segment-LEDs
- PID-Regelung
- Buskommunikation: Modbus RTU, CanOpen serienmäßig
Bauformen inSchutzart IP66
- 0,37 KW bis 7,5 kW
- Wasserdichte Gehäuse
- optional mit Schalter und Potentiometer zur Drehzahleinstellung
Besonderheiten und Optionen:
- zweiter Relais-Ausgang,
- zusätzliche Sinus-Ausgangsfilter für große Kabellängen,
- RJ11-Anschluss-Stecker und Splitter für RS485 Schnittstelle,
- ext. Bus-Schnittstellen: DeviceNet, Profibus und Ethernet,
- USB-RS485-Adapter,
- externer Bremswiderstand (ab Größe 2),
- "OPTIPORT" externes Bedienpanel (per Kabel oder IR),
Die Parameterverwaltung und Statusabfrage ist über Tastatur, oder
PC möglich. Über den PC kann auch ein komplettes
OPTIDRIVE-Netzwerk verwaltet werden.
Abmessungen:
Gehäuse Größe 1: B / T / H: 82 / 123 / 173 mm, ODE-2-1..., 1,1 kg
Gehäuse Größe 2: B / T / H: 104 / 150 / 221 mm, ODE-2-2.., 2,6 kg
Gehäuse Größe 3: B / T / H: 131 / 175 / 261 mm, ODE-2-3..., 4,0 kg
|
|

 


|
|
|
|
DOWNLOAD PDF- und CAD-Dokumente:
Frequenzumrichter für Drehstrommotoren:
INFO: OPTIDRIVE - ODE-3
DOKU: OPTIDRIVE - ODE-3-xxxxx, (deutsch)
CAD-Datei, Größe 1, DXF, 2D, IP20 (zip-Datei)
CAD-Datei, Größe 2 DXF, 2D, IP20 (zip-Datei)
CAD-Datei, Größe 3, DXF, 2D, IP20 (zip-Datei)
CAD-Datei, Größe 1, 2 und 3, STEP 3D, (zip-Datei), (Anmerkung: "N4X" = IP66)
|
|
 |
|
|
|
Sehr einfache Einstellung der Parameter über die Tastatur: Mittlere Taste (re/li) 2 sec. drücken bis Parameter "01" erscheint, nochmals mittlere Taste öffnet den Parameter, mit Pfeil-rauf/runter-Taste den Wert ändern, mittlere Taste bestätigen, Pfeil-rauf/runter durchs die Parameterliste blättern, Mittlere Taste lang drücken: speichern und Menü verlassen. Die wichtigsten Werte sind: Motorstrom, gewünschte Max. Frequenz, und Beschleunigungsrampen. Der Umrichter ist nun betriebsbereit in der Standard-Konfiguration: Eingang-1 = Start. Die Drehzahl ist abhängig vom externen analogen Sollwert oder externen Potentiometer. Andere Betriebsarten sie Parameterliste.
|
|
Wir beraten Sie gerne in Fragen zur Auswahl und Dimensionierung auch kompletter Antriebspakete.
Zudem bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an wie z.B. Installation, Inbetriebnahme, Maschinenumrüstung,
Maschinenmodernisierung, Reparatur und Service.
|
|
-> Sartseite / Home
|
|
|
|
|